

Wie kann Hypnose bei der Aktivierung von Selbstheilungsprozessen helfen?
1. Schmerzlinderung
-
Hypnose ist bekannt für ihre Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen (z.B. Migräne, Rückenschmerzen, Fibromyalgie). Durch gezielte Suggestionen kann die Schmerzempfindlichkeit reduziert werden.
-
Sie hilft, die Wahrnehmung von Schmerzen zu verändern und den Umgang damit zu erleichtern.
2. Stressreduktion und Entspannung
-
Stress beeinflusst viele Krankheiten negativ (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Probleme). Hypnose fördert tiefe Entspannung, was das Immunsystem stärkt und den Heilungsprozess unterstützt.
3. Veränderung ungesunder Gewohnheiten
-
Bei Rauchen, Übergewicht oder anderen Verhaltensweisen, die Krankheiten begünstigen, kann Hypnose helfen, neue positive Muster zu etablieren.
4. Stärkung des Immunsystems
-
Durch positive Visualisierungen und Suggestionen kann die körpereigene Abwehrkraft aktiviert werden.
5. Begleitung bei medizinischen Behandlungen
-
Hypnose wird oft ergänzend eingesetzt, um Nebenwirkungen von Therapien zu verringern (z.B. Übelkeit bei Chemotherapie) oder um Ängste vor Operationen abzubauen.

Tools und Techniken in der hypnotherapeutischen Arbeit
Tools und Techniken in der hypnotherapeutischen Arbeit. Hier einige bekannte Methoden, die in der Arbeit mit körperlichen Beschwerden genutzt werden:
-
Inner Wisdom Technik (Innere Weisheit): Diese Technik nutzt die Vorstellung, dass dein Unterbewusstsein eine innere „Weisheit“ besitzt, die dir Lösungen oder Heilungsschritte zeigen kann. Du kannst dir vorstellen, dass du mit deinem inneren Selbst sprichst oder es um Rat fragst – z.B., was dein Körper braucht oder wie er geheilt werden kann.
-
Regression: Bei der Regression reist man gedanklich in frühere Lebensphasen oder Ereignisse zurück. Ziel ist es, Ursachen für bestimmte körperliche Beschwerden zu erkennen (z.B. emotionaler Stress aus der Vergangenheit), um diese aufzulösen oder neu zu interpretieren. Das kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen, die sich körperlich manifestieren.
-
Parts Therapy (Teile-Arbeit): Hier arbeitet man mit verschiedenen „Teilen“ des Selbst – z.B. einem Teil, der Schmerzen verursacht oder aufrechterhält. Ziel ist es, diese Teile besser zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten, um Konflikte aufzulösen oder sie umzuprogrammieren. Das kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren oder den Körper bei Heilungsprozessen aktiv zu unterstützen.
Wichtiges zur Anwendung: Hypnose ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen, sondern eine ergänzende Methode. Es ist immer ratsam, einen Arzt oder Therapeuten einzubeziehen und Hypnose nur unter professioneller Anleitung anzuwenden.
Fazit: Hypnose bietet vielfältige Werkzeuge wie Inner Wisdom-Technik, Regression und Parts Therapy an, um körperliche Beschwerden auf emotionaler Ebene anzugehen und den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Sie wirkt durch Entspannung, Veränderung negativer Glaubenssätze und Aktivierung eigener Ressourcen – alles im Sinne einer ganzheitlichen Unterstützung deiner Gesundheit.

Wie ich Ihnen helfen kann
Ich berate Sie gern, ob die Hypnosetherapie das richtige für Sie ist und wie ich Ihnen helfen kann!
15 Min.
1 Std. 30 Min.
280 Euro2 Std. 30 Min.
480 EuroIhr Kind hat Ängste oder Probleme? Ich gehe spielerisch und kreativ mit ihm an die Ursache heran!
1 Std.
238 Euro1 Std. 30 Min.
540 EuroSie haben einige Themen mitgebracht? Dann nichts wie los.Ich helfe Ihnen zielgerichtet und effektiv!
1 Std. 30 Min.
756 Euro