top of page

selbsthypnose

Was ist Selbsthypnose?

Selbsthypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit, den du eigenständig herbeiführen kannst. In diesem Zustand ist dein Bewusstsein offen für positive Suggestionen, die du dir selbst gibst, um z.B. Ängste zu reduzieren, Motivation zu steigern oder Gewohnheiten zu verändern.

Wie funktioniert Selbsthypnose

  1. Induktion (Einleitung)

    • Du beginnst mit einer Methode, um in einen entspannten Zustand zu gelangen. Das kann durch Atemübungen, Visualisierung oder das Zählen erfolgen.

  2. Vertiefung

    • Nach der ersten Entspannung vertiefst du den Zustand durch weitere Techniken, z.B. durch wiederholtes Zählen oder das Vorstellen eines ruhigen Ortes.

  3. Suggestion

    • Im tiefen Zustand gibst du dir positive Anweisungen oder Visualisierungen, die deine Ziele unterstützen (z.B. „Ich bin ruhig und gelassen“).

  4. Rückkehr

    • Am Ende bringst du dich wieder langsam in den Wachzustand zurück, indem du z.B. zählst oder dir vorstellst, wie du aus dem entspannten Zustand erwachst.

tropische Blätter
Grüne Zusammenfassung

Entspannungstechniken

Wie funktioniert Entspannung?

Entspannung ist ein natürlicher Zustand des Körpers und Geistes, bei dem Anspannungen abgebaut werden:

  • Der Herzschlag verlangsamt sich

  • Die Muskulatur lockert sich

  • Der Geist wird ruhiger

  • Stresshormone sinken

Durch gezielte Techniken kannst du diesen Zustand bewusst herbeiführen:

  • Tiefes Atmen: Langsames, bewusstes Ein- und Ausatmen

  • Progressive Muskelentspannung: Anspannen und Loslassen einzelner Muskelgruppen

  • Visualisierung: Sich einen ruhigen Ort vorstellen (z.B. Strand, Wald)

  • Achtsamkeit: Gegenwärtig sein und Gedanken ziehen lassen

So kannst du Selbsthypnose und Entspannung praktisch anwenden

Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Finde einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen.

  2. Setze oder lege dich bequem hin.

  3. Schließe die Augen und beginne mit tiefem Atem: Einatmen durch die Nase, langsam ausatmen durch den Mund.

  4. Zähle mental rückwärts von 10 bis 1 (oder nutze eine andere Induktionstechnik).

  5. Mit jedem Atemzug fühlst du dich entspannter.

  6. Stelle dir vor, an einem friedlichen Ort zu sein – spüre die Umgebung.

  7. Gib dir selbst positive Suggestionen: „Ich bin ruhig“, „Mein Geist ist klar“, „Ich fühle mich entspannt“.

  8. Bleibe einige Minuten in diesem Zustand.

  9. Wenn du bereit bist, zähle langsam wieder hoch (z.B. von 1 bis 5) und öffne dann die Augen.

Wichtig:

Selbsthypnose erfordert Übung – je öfter du es machst, desto leichter fällt es dir, schnell in den entspannten Zustand zu kommen.

Meditation

Wie ich Ihnen helfen kann

Kontakt

KontaKt

Auf der Schleide 5

53225 Bonn

0228 50468518

  • Instagram

© 2025 Hypnosetherapie 

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page