top of page
Ehepaar am Ozean

beziehungs-probleme

Verlust- und Bindungsängste

    Wie kann Hypnose bei Verlust- und Bindungsängsten sowie Beziehungsproblemen helfen? Hypnose arbeitet auf der tiefen Ebene des Unterbewusstseins. Viele Ängste und Blockaden in Bezug auf Bindung, Verlust oder Beziehungsmuster sind dort verankert. Durch gezielte Hypnose können diese unbewussten Muster erkannt, verändert und durch positive, gesunde Überzeugungen ersetzt werden. Das Ziel ist, emotionale Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und neue, unterstützende Verhaltensweisen zu entwickeln.

    Schritt-für-Schritt-Prozess in der Hypnose zur Lösung von Beziehungs- und Bindungsängsten

    1. Vorgespräch und Zieldefinition
      Zunächst wird gemeinsam besprochen, welche Ängste, Blockaden oder Muster bestehen und welche Ziele du mit der Hypnose erreichen möchtest.

    2. Einleitung in die Hypnose
      Du wirst in einen tief entspannten Zustand geführt, meist durch Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder geführte Visualisierungen. Ziel ist, das Bewusstsein zu beruhigen und das Unterbewusstsein zugänglich zu machen.

    3. Vertiefung des Trance-Zustands
      Durch spezielle Techniken wird die Trance noch tiefer, um einen optimalen Zugang zu den unbewussten Mustern zu ermöglichen.

    4. Arbeit mit inneren Bildern und Ressourcen
      In diesem Zustand kannst du dir Szenarien vorstellen, in denen du deine Ängste erkennst und anders darauf reagierst. Es können auch Ressourcen aktiviert werden, z.B. Selbstvertrauen, Liebe oder Sicherheit.

    5. Suggestionen und Veränderung
      Der Hypnotiseur gibt dir positive Suggestionen, die auf deine Ziele abgestimmt sind, z.B. „Ich bin wertvoll und liebenswert“, „Ich kann loslassen und vertraue auf die Liebe“ oder „Ich bin sicher in meinen Beziehungen“. Diese Suggestionen werden im Unterbewusstsein verankert.

    6. Arbeit mit alten Mustern
      Manchmal werden auch alte, belastende Erinnerungen oder Glaubenssätze durch Visualisierungen neu interpretiert oder umgewandelt, um emotionale Blockaden aufzulösen.

    7. Integration und Rückführung
      Nach der Arbeit im tiefen Zustand wird die Person schrittweise wieder in den Wachzustand geführt. Es folgt eine Phase der Integration, in der die positiven Veränderungen im Alltag umgesetzt werden sollen.

    Methoden der Hypnose bei Beziehungs- und Bindungsproblemen

    • Suggestionstherapie: Einsatz positiver Suggestionen, um alte Muster zu verändern.

    • Regression: Rückführung in frühere Erlebnisse, um Ursachen von Ängsten zu erkennen und aufzulösen.

    • Visualisierung: Einsatz von inneren Bildern, um neue, gesunde Beziehungsmuster zu verankern.

    • Ressourcenarbeit: Aktivierung innerer Stärken, z.B. Selbstliebe, Sicherheit und Vertrauen.

    • Anker-Techniken: Verknüpfung positiver Gefühle mit bestimmten Gesten oder Worten, die im Alltag abrufbar sind.

    Resultate und mögliche Veränderungen

    • Reduktion von Verlust- und Bindungsängsten
      Du fühlst dich sicherer, vertraust mehr in dich selbst und in andere.

    • Emotionale Befreiung
      Belastende Erinnerungen oder negative Glaubenssätze werden gelöst oder abgeschwächt.

    • **Stärkung

    Paare auf dem Strand

    Wie ich Ihnen helfen kann

    KontaKt

    Auf der Schleide 5

    53225 Bonn

    0228 50468518

    • Instagram

    © 2025 Hypnosetherapie 

    Impressum     Datenschutz     AGB

    bottom of page